wechselduschen

wechselduschen
wechselduschen
intransitives Verb
ducharse con agua caliente y fría

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Wechselduschen — Unter einer Wechseldusche versteht man das abwechselnde Duschen mit warmem und kaltem Wasser. Wichtig ist dabei, mit der warmen Dusche zu beginnen, bis man sich richtig aufgewärmt fühlt. Darauf folgt von den Füßen beginnend (am weitesten weg vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Wechseldusche — Unter einer Wechseldusche versteht man das abwechselnde Duschen mit warmem und kaltem Wasser. Wichtig ist dabei, mit der warmen Dusche zu beginnen, bis man sich richtig aufgewärmt fühlt. Darauf folgt von den Füßen beginnend (am weitesten weg vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Abhärten — Unter Abhärtung versteht man im heutigen Sprachgebrauch Maßnahmen, die das Ziel haben, das Immunsystem des Körpers zu stärken, um ihn weniger anfällig gegen Krankheiten zu machen, vor allem gegen Erkältungen und grippale Infekte. Der Begriff war… …   Deutsch Wikipedia

  • Abhärtung — Unter Abhärtung versteht man im heutigen Sprachgebrauch Maßnahmen, die das Ziel haben, das Immunsystem des Körpers zu stärken, um ihn weniger anfällig gegen Krankheiten zu machen, vor allem gegen Erkältungen und grippale Infekte. Der Begriff war… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf-Koch-Institut — Adolf Karl Hubert Koch (* 9. April 1896; † 2. Juli 1970) war ein deutscher Pädagoge, Sportlehrer und Mediziner. Er war der Begründer einer nach ihm benannten gymnastischen Bewegung und Vorreiter der Freikörperkultur. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Arndt-Schulz-Regel — Die Arndt Schulz Regel, auch Arndt Schulz Gesetz genannt, ist eine behauptete Richtlinie zur Reaktion des Körpers auf Reize. Sie lautet: „Schwache Reize fachen die Lebenstätigkeit an, mittelstarke Reize fördern sie, starke hemmen sie, stärkste… …   Deutsch Wikipedia

  • Bindegewebsschwäche — Eine Bindegewebsschwäche ist eine zumeist konstitutionsbedingte Minderwertigkeit der Stützgewebe. Das Bindegewebe, das aus elastischen und Kollagenfasern besteht, umgibt, stützt und festigt normalerweise wie ein Gerüst jedes Organ des Körpers und …   Deutsch Wikipedia

  • Cellulite — Querschnitt der Haut bei Cellulite Cellulite am Oberschenkel einer 28 jährigen Mitteleuropäerin …   Deutsch Wikipedia

  • Frühjahrsmüdigkeit — Unter der Frühjahrsmüdigkeit versteht man eine verringerte Leistungsbereitschaft und Mattigkeit, die viele Menschen im Frühling erleben. Es handelt sich hierbei um keine Krankheit im eigentlichen Sinne, sondern um eine durch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Frühlingsmüdigkeit — Unter der Frühjahrsmüdigkeit versteht man eine verringerte Leistungsbereitschaft und Mattigkeit, die viele Menschen im Frühling erleben. Es handelt sich hierbei nicht um eine Krankheit im eigentlichen Sinne, sondern um eine durch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Hypotension — Als Hypotonie oder auch Hypotension (aus dem Griechischen) wird in der Medizin eine Spannung oder ein Druck unterhalb der Norm bezeichnet. Hypotonie gibt es z. B. des Muskeltonus, der Gehirnflüssigkeit (zerebrale H.), des Augeninnendruckes (H.… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”